WILLKOMMEN beim MTV Hesedorf
Miteinander mehr erreichen

Sommernachtsfest 2024  

Freitag, 28.06. – Samstag, 29.06.2024

Das neue Konzept „Sommernachtsfest“ vom MTV Hesedorf und der Landjugend Hesedorf zur Wiederbelebung der Ortsmitte ist voll aufgegangen. Mit mächtiger Unterstützung vom Wettergott präsentierten beide Vereine den zahlreichen Teilnehmern ein abwechslungsreiches Programm am letzten Juniwochenende. Beide Veranstaltungstage waren gut besucht, der Eintritt war frei, das Wetter war wahrlich sommerlich und für Speisen und Getränke wurde vom Helferteam bestens gesorgt.
Am Freitagabend erkundeten 80 Läufer und Walker die Hesedorfer Ortschaft und umgebende Feldmark, wobei die Aktiven aus Laufstrecken von 3,1/6,2/9,3 km Länge wählen konnten. Besonders erfreut waren wir über die Teilnahme von Läufern aus Gnarrenburg, Glinde-Kornbeck, Bevern, Mehedorf, Hönau-Lindorf und Bremervörde. Jeder Läufer hat einen Getränkegutschein erhalten. Beim anschließenden reichhaltigen Grill- und Salatbufett, einhergehend mit starker Live-Music von Acoustic Steve’n’Sam, ließen die Besucher den ersten Abend chillig ausklingen.

Am Samstag startete um 15:30 Uhr das neue Format „Spiel und Spaß in Grenzen“. Bei diesen Schnelligkeits- und Geschicklichkeitsspielen traten 11 Mannschaften mit mindestens je 5 Personen in verschiedenen Disziplinen wie z.B. Silofolienorigami, Dreibein oder Reifen-Wander-Spiel gegeneinander an. Gesiegt bei diesem Spaßevent haben die „Edeltechniker“, aber gewonnen haben alle Teilnehmer und die vielen Zuschauer.
Zum Abschluss dieser gelungenen Gemeinschaftsveranstaltung, welche vom Orga-Team um Annabel Friedrichs, Dörte Grimm, Greta Hahn, Sonja Peper, und Thore Böckmann hervorragend vorbereitet und von vielen weiteren Helfern dankenswerterweise unterstützt wurde, konnte beim gemeinsamen Public Viewing der Viertelfinaleinzug der deutschen Mannschaft bejubelt werden. Der guten Stimmung tat auch der spontane, wetterbedingte Umzug in die Pausenhalle der ehemaligen Grundschule keinen Abbruch – ein echt tolles Sommernachtsfest…

Fotos vom Fest sind in der Galerie aufzufinden

Einladung zum 1. Hese-Lauf & Sommernachtsfest

Start/Ziel: Sportplatz Ortsmitte – Stuhmer Straße – Königsberger Ring – Landwehrdamm – Am Kamp – Buchstubben – Lerchenstraße – Königsberger Ring – Sportplatz = 3,1 km

Diese Strecke kann 1x (3,1 km)
oder 2x (6,2 km)
oder gar 3x (9,3 km) gelaufen/gewalkt werden

Liebe Lauffreunde,
im Rahmen unseres diesjährigen Sommernachtsfestes möchten wir erstmals
einen Lauf in und um Hesedorf anbieten und würden uns über eure
Teilnahme sehr freuen.
Start und Ziel wird der Schulsportplatz in der Hesedorfer Ortsmitte sein. In
der Turnhalle befinden sich Umkleide- und Duschmöglichkeiten. Startgeld
wird nicht erhoben.
Für das leibliche Wohl ist durch unser köstliches Salat- und Grillbuffet wie
immer bestens gesorgt. Im Anschluss an die Läufe kann man bei Live-Music
den Abend nett ausklingen lassen.
Anmeldungen und Wegskizze unter info@mtv-hesedorf.de oder unter 04761-
9258888.

Mit freundlichem Gruß
Vorstand MTV Hesedorf e.V.


Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024

Einladung zur
Jahreshauptversammlung

am 19. Januar 2024 um 19.30 Uhr
in der Josef-Guggenmos-Grundschule Hesedorf

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Genehmigung der Tagesordnung
  3. Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung. Es wird gemäß Beschluss zur Kenntnis ausgelegt.
  4. Bericht des Vorstandes
  5. Bericht des Kassenwartes
  6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Kassenwartes
  7. Haushaltsplan und Beitragsfestsetzung 2024
  8. Bericht der Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter
  9. Entlastung des Vorstandes
  10. Wahlen:
    • Vorstand:
      • 2. Vorsitzende/r
      • Kassenwart/in
      • Gerätewart/in
      • Webe- und Pressewart/in
    • Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter:
      • Fußball
      • Volleyball
      • Karate
      • Angeln
    • Kassenprüfer/innen
  11. Beschlussfassung über Ehrenmitgliedschaft
  12. Anträge ( 1 Woche vorher schriftlich beim Vorstand )
  13. Mitteilungen und Anfragen

Rolf Hahn
1. Vorsitzender